Volkswagen | Wolfsburg | VW iTV HD |
Im erfolgreichen Zusammenspiel mit TVN hat viz<a>con der interaktiven Lehrplattform Volkswagen iTV als dauerhaft stationäre Einrichtung im Technischen Service Center in Wolfsburg Leben eingehaucht. viz<a>con konnte einmal mehr seine Kompetenz als Full Service-Dienstleister in Sachen Video-, Audio-, Steuerungs-, Netzwerk- und Kommunikationstechnik unter Beweis stellen und für ein reibungsloses Zusammenspiel der multimedialen Komponenten sorgen. Der VW-eigene Fernsehkanal ist ausgestattet mit 3 unabhängig nutzbaren Fernsehstudios, 6 Broadcast-Studiokameras, drahtloser Audiotechnik, 2 kompletten Senderegien, 2 AVID-Schnitträumen (inkl. Ton- und Messtechnik), 5 OFF-Sprecherkabinen (inkl. Fremdsprachen-Live-Vertonung), 2 Zentralen Schalträumen, aus denen täglich mehrere Live-Sendungen – auch im Parallelbetrieb – gefahren werden können. Dank der durchdachten Vernetzung erhält jede Regie sowohl wahlweisen Zugriff auf alle drei Studios als auch die angebundene Peripherie. Als globale Schnittstelle für die Sendeabläufe und die digitale Online-/Offline-Content-Verwaltung aller Produktionsbereiche dient die modulare und dezentral gesteuerte Sendeautomation des Playbox-Systems.
In einem zweiten Arbeitsgang wurde das bereits effektiv arbeitende VW Corporate TV zur HD-Landschaft umgewandelt. Der VW-eigene Kanal kann nun on- und offline in HD-Auflösung produzieren und den angebundenen Redaktionspool mit hochqualitativem Content in DVCPro HD 720p50 versorgen. Zum Einsatz kommen in der nun vorrangig Apple-basierten Produktions- und Redaktionsumgebung Ingest- und Dual-Playoutlösungen aus dem Hause Softron sowie Final Cut Pro Studio für die Schnittplätze. Die gesamte Produktionsumgebung ist über Fiber Channel per X-SAN-Software an ein großes Raid angebunden, so dass während der Produktion keine Wartezeiten mehr entstehen. viz<a>con war, wie im Jahre 2005 zur Errichtung des ursprünglichen TV-Senders, auch dieses Mal gemeinsam mit TVN vorrangig an der Planung und Umsetzung des Projekts beteiligt; nicht zuletzt die Integration aller Software- sowie Hardware-Komponenten konnten dank viz<a>con reibungslos realisiert werden.
Weitere Informationen zu TVN finden Sie unter →http://www.tvn.de
|
![]() |