OP-Technik
Der moderne Operationssaal bietet volle Integration von Menschen und Technik. Dadurch entstehen effizientere Arbeitssituationen, neuer Komfort und eine überlegenere Leistungsfähigkeit, von denen sowohl die OP-Teams als auch die Patienten profitieren. Durch den Einsatz neuester Technik und mit der höchstmöglichen Video-qualität bei Kameras und Monitoren in Full HD können die Effizienz gesteigert, verkürzte Behandlungs- und Nachbehandlungszeiten zum Wohle des Patienten und ein größerer Durchsatz des Krankenhauses erzielt werden. Technische Integration bedeutet Schaffung einer homogenen Landschaft von Geräten.
Integration meint darüber hinaus auch die Fähigkeit, mehrere OP-Säle zwecks Konsultation oder Schulung über audiovisuelle Kommunikation miteinander in den Dialog treten lassen zu können sowie alle relevanten Signale von und zu Konferenzräumen zur Verfügung zu stellen. Diese so genannten Fernstandorte können in verschiedenen Bereichen des Krankenhauses liegen und somit ebenfalls für die Integration mehrerer Bereiche des Hauses sorgen, aber auch eine Vernetzung mit beliebigen Standpunkten für den interdisziplinären Austausch in Live-Konferenzen auf der ganzen Welt ermöglichen, auch in HD-Qualität. Durch die Modularität der Systeme bietet sich dem Kunden zudem die gelungene Überschaubarkeit und Sicherheit aktueller und künftiger Investitionen.
|